Homepage Rundbriefe / Infos Fotos Ansprechpartner Sabbatjahr und Friedensdienst Zeitungsartikel Links Archiv



Sabbatjahr und Friedensdienst

Sabbatjahr ist ein Begriff der sich immer mehr durchsetzt, um einen zeitweisen Ausstieg aus dem Berufsleben zu kennzeichnen. In meinem Fall heißt das, daß ich mit meinem Betrieb einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet habe, an den eine Wiedereinstellungsgarantie innerhalb der nächsten 16 Monate gekoppelt war. In der Regel widmet man diese Zeit einem ehrenamtlichen Engagement oder einer Beschäftigung, für die man sonst nicht genug Zeit hat. Ziel eines solchen Sabbatjahrs ist für eine bestimmte Zeit aus dem Alltagsleben auszusteigen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Friedensdienst? Ich habe mich für diese Zeit bewußt für einen Friedensdienst entschieden, der in diesem konkreten Fall durch den gemeinsamen Weg, das friedliche Zusammenleben von Palästinensern und Israelis stärken soll. Meine Mitarbeit im Friedensarbeitskreis seit Mitte der 80er Jahre und die Ausbildung "Friedenserziehung und Konfliktbearbeitung" haben mich in diesem Entschluß bestärkt.


Spenden für die Arbeit des Ökumenischen Dienstes:
Ökumenischer Dienst, 34474 Diemelstadt - Wethen
Kt-Nr. 32 63 BLZ 5200 604 10, ev. Kreditgenossenschaft Kassel (bitte Absender für Spendenqittung fürs Finanzamt deutlich schreiben)


Design: Tobias Thiel zum Seitenanfang
Kritik/Anmerkungen